- Details
Als Leser der taz.de hat man auf der Online-Seite nach jedem Artikel das letzte Wert.
Wie viel war Dir der Artikel wert?
Um die Arbeit der taz.de zu honorieren, kannst Du Bitcoin spenden.
Die gesamten Inhalte auf taz.de sind kostenlos abrufbar und frei zugänglich, gleichzeitig bleibt das Online-Angebot der taz auf die Unterstützung seiner UserInnen angewiesen.
taz.de lässt DIr dabei natürlich die Wahl, etwas für das Online-Angebot zu bezahlen oder nicht.
Mit „taz-zahl-ich” wird Dir die Möglichkeit geboten, einen freiwilligen Beitrag zu spenden. Ab sofort kannst Du das Projekt und damit den unabhängigen Qualitätsjournalismus der taz auch mit Bitcoins unterstützen.
Um einen Betrag zu überweisen, reicht die Angabe der Summe und der taz-Bitcoin-Adresse.
Du kannst den abgebildeten QR-Code einscannen und damit von Deinem digitalen Portemonnaie überweisen. Persönliche Angaben müssen nicht gemacht werden.
Hier kannst Du die Bitcoin Wallet der TAZ einsehen: https://www.blockchain.com/de/btc/address/165dtfwNvyMUbLGdqf87w8DfZX7i542Fyr
- Bilder
- Karte
Keine Einträge gefunden
Leider wurden keine Einträge gefunden. Bitte ändere deine Suchkriterien und versuche es erneut.
Google-Karte nicht geladen
Es ist leider unmöglich die Google-Maps-API zu laden.
- Bewertungen
Related listings
-
Bayernpartei Die Bayernpartei engagiert sich für mehr Föderalismus, Selbstbestimmung und mehr Info
-
netzpolitik.org ist eine Plattform für digitale Freiheitsrechte. netzpolitik.org thematisieren die mehr Info
-
Die Piratenpartei in Deutschland akzeptiert Parteispenden per Bitcoin. In Deutschland mehr Info